Nach über hundert Jahren Firmengeschichte ist die SWW Wunsiedel GmbH heute ein modernes, innovatives und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen.
Die SWW Wunsiedel hat es sich zum Ziel gesetzt schneller und näher an den Kunden, Partnern und letztlich der Stadt Wunsiedel zu sein als die „großen“ Konkurrenten.
Das Wärmenetz Wunsiedel ist somit für uns der nächste logische Schritt.
In Wunsiedel und Umgebung setzen wir auf energieeffiziente Wärmeversorgung und modernste Technologien. Die Erzeuger werden dabei so gewählt, dass mögliche Spitzenlasten, etwa morgens und abends, wenn viele Menschen Zuhause sind, zuverlässig abgedeckt werden. Dieses Prinzip gilt auch für den Fall, dass einzelne Erzeuger gewartet werden müssen. Davon werden Sie als Wärmeabnehmer nichts bemerken, denn die Wärmeversorgung über das Wärmenetz ist kontinuierlich gewährleistet, unabhängig von der Uhr- und Jahreszeit.
Mittels Wärmenetzen wird die in Heizkraftwerken zentral erzeugte Wärmeenergie zu den angeschlossenen Haushalten transportiert, durch den abgekühlten Rücklauf schließt sich der Kreis. Darüber hinaus tragen sie heute und in Zukunft zur Versorgungssicherheit bei.
Mit unseren Wärmenetzen in Schönbrunn, Breitenbrunn und Neusorg sowie den Mikronetzen und BHKWs in der Fichtelgebirgshalle, im Kronprinz und in der Jean-Paul Mittelschule ergänzen wir durch das neue Wärmenetz von Holenbrunn bis in die Kernstadt Wunsiedels hinein unser Angebot in breiter Fläche.
Für eine sichere Wärmeversorgung der Stadt Wunsiedel - nachhaltig und regional.
Weitere allgemeine Informationen zu Energiequellen, Wärmeverteilung, Zuverlässigkeit sowie eine Darstellung, wie die Wärme später in Ihr Haus gelangt, finden Sie unter folgenden Links auf dieser Webseite:
Weitere Informationen zu Energiequellen, Wärmeverteilung und Zuverlässigkeit eines Wärmenetzes