Sie interessieren sich für einen Wärmenetzanschluss?
So gehen Sie vor...
Schritt 1: Interesse bekunden
Mit der Interessensbekundung machen Sie den ersten Schritt zum Netzanschluss. Nutzen Sie bitte dazu den Fragebogen. Damit erhalten wir die technischen Informationen, die wir für den Vorvertrag benötigen. Der Vorvertrag geht Ihnen anschließend automatisch zu.
So geben Sie Ihre Interessensbekundung ab
- Ganz einfach digital auf unserer Webseite
- Klassisch analog: Download einer Druck-Version als PDF
Online-Interessensbekundung
Was passiert mit Ihrer Interessensbekundung?
Das Projektteam prüft, in welcher Ausbaustufe das Gebäude liegt und ob die bisherigen Planungen schon auf Besonderheiten beim Anschluss deuten. Bitte geben Sie uns für diese Prüfung etwa zwei Wochen Zeit.
Liegt das Gebäude an einer der Trassen in Ausbaustufe I, erhalten Sie automatisch per Post einen Vorvertrag zur Prüfung.
Liegt das Gebäude in den Ausbaustufen II oder III, erhalten Sie Informationen zur Ausbaustufe und zum voraussichtlichen Anschlusszeitraum. Sobald die Vorbereitungen für Ihren Trassenabschnitt beginnen, senden wir Ihnen den Vorvertrag zur Prüfung.
Schritt 2: Vorvertrag erhalten
Der Vorvertrag gibt der SWW mehr Sicherheit über die Zahl der Anschlussnehmer – und er gibt Ihnen sichere Anschlusskonditionen.
Zum Vorvertrag gehören:
- Der Vertrag in zweifacher Ausführung
- Beschreibung der Anschlusskonditionen
- Das Tarifblatt
Gleichzeitig erhalten Sie:
- Empfehlung zur Leistungsbestimmung
- Informationen zu den Eckpunkten des Vertrags
- Hinweise auf das Beratungsangebot
Mehr zum Vorvertrag und den genauen Kosten finden Sie unter Vorvertrag und Tarif.
Schritt 3: Anschlussleistung ermitteln und beide Vorverträge unterschrieben zurücksenden
Wir laden Sie ein, den Vertrag genau zu prüfen.
Die Vorverträge sind auf das Objekt ausgestellt, für das Sie Anschlussinteresse angemeldet haben. Bitte ergänzen Sie im Vertrag Ihre Namen- und Adressdaten, sowie die benötigte Anschlussleistung. Informationen zur Leistungsbestimmung finden Sie in den Vertragsunterlagen.
Schicken Sie beide Ausfertigungen des Vertrages an die SWW. Sie erhalten dann ein von der SWW unterschriebenes Exemplar zurück. Damit ist der Vertrag gültig.
Warum sich ein Wärmenetzanschluss lohnt, welche Wärmequellen für das Wärmenetz verwendet werden und wo das Projekt gerade steht sehen Sie unter folgenden Links auf dieser Webseite: