Das Planungsgebiet
Das Planungsgebiet für das Wärmenetz Wunsiedel erstreckt sich vom Energiepark über Holenbrunn bis hinein in den Stadtkern und die Altstadt Wunsiedels.
Die Karte zeigt das Planungsgebiet und den Verlauf der Haupttrasse. Wo und in welchen Bauabschnitten das Wärmenetz entsteht, entscheidet sich anhand der abgeschlossenen Vorverträge und des Wärmebedarfs. Ziel ist es, langfristig einen Großteil des Stadtgebiets mit nachhaltiger Wärme zu versorgen.
Vorverträge bis 15. September 2024
Etwa 2300 Gebäude liegen im Planungsgebiet. Für 1.210 davon haben Eigentümer/Gebäudeverwaltungen Anschlussinteresse bekundet. Bis zum 15. September 2024 wurden für 506 Vorverträge abgeschlossen.
Wo das Interesse besonders groß ist, zeigt die Verteilung der Vorverträge im Planungsgebiet (PDF).
Die Trassen der Ausbaustufe I
Planung der ersten drei Trassenabschnitte
Für den Bau von Trassenabschnitt 1 (rot) laufen bereits die Vorbereitungen. Die entsprechenden Fördermittel werden in den nächsten Wochen beantragt. Sobald sie bewilligt sind, können die Bagger rollen. Ende 2026, so das Ziel des Projektteams, versorgt das Netz die ersten angeschlossenen Gebäude mit Wärme. Gleich anschließend beginnen die Arbeiten an Trassenabschnitt 2 (orange) und Trassenabschnitt 3 (gelb). Insgesamt soll die Ausbaustufe I mit drei Trassenabschnitten bis 2029 komplett fertig gestellt sein.
Download einer Detailkarte der ersten drei Trassenabschnitte (PDF)
Information an Gebäudeeigentümer
Haben Sie bereits einen Vorvertrag unterzeichnet? Dann erhalten Sie im Dezember 2024 den Anschlussfahrplan für Ihr Gebäude.
Für Gebäude in der Ausbaustufe I können wir ein voraussichtliches Anschlussjahr nennen. Eigentümer von Gebäuden der Ausbaustufen II und III Informieren wir über den geplanten Realisierungszeitraum.
Neue Anschluss-Interessenten herzlich willkommen
Trassen- und Zeitplanung stehen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für Gebäudeeigentümer sich noch einmal genauer zu informieren: Liegt mein Gebäude an einer der Trassen? Wann wäre mit einem Anschluss zu rechnen?
Die Ausbaustufe I ist weiterhin offen für neue Anschlussnehmer. Geben Sie Ihre Interessensbekundung ab.